G. F. Händel: Acis & Galatea
Barock im Park
20 Jahre Neue Nürnberger Ratsmusik
Samstag, 5. Juli 2025, 16.30 Uhr & 19.30 Uhr
Nürnberg, Schwanhäußergarten
Samstag, 5. Juli 2025, 16.30 Uhr & 19.30 Uhr
Nürnberg, Schwanhäußergarten
erzählt und musiziert nach der Oper von Georg Friedrich Händel
Zum zehnten Mal dürfen wir heuer zu „Barock im Park“ einladen: Der idyllische Schwanhäußergarten – quasi als Arkadien inmitten der Nürnberger Nordstadt gelegen – bietet den idealen Schauplatz für Händels Maskenspiel Acis & Galatea, das mitunter auch schon als „Pastoral-Oper“ erwähnt wurde. Erleben Sie also bei diesem „Schäferstündchen“ durch die mitreißende Erzählkunst und farbenfroh komponierten und dargebotenen Musik eine Geschichte, die von Ovids Metamorphosen herrührt: hier messen Naturgewalten, mythische Mächte und die leidenschaftliche Liebe unnachgiebig an einander ihre Kraft, begleitet vom Wetteifer zwischen Gesang, Vogelgezwitscher, Instrumenten und dem Rauschen der Bäume.
Martin Ellrodt, Erzähler
Corinna Schreiter, Sopran
Markus Simon, Bass
Neue Nürnberger Ratsmusik - mit historischen Instrumenten
Birgit Heller-Meisenburg, Oboe
Armin Köbler, Flöte
Sonja Sengpiel, Fagott
Gerda Machmor-Geer, Helge Nillius, Anna-Katharina Segnitz von Schmalfelden, Julia Scheerer & Susanne Zippe, Violine
Christian Heller, Gunther Hillienhoff, Viola
Daniela Bauer & Susanne Hahn, Violoncello
Corinna Zimprich, Violone
Ingrid Nillius, Cembalo
Corinna Schreiter, Sopran
Markus Simon, Bass
Neue Nürnberger Ratsmusik - mit historischen Instrumenten
Birgit Heller-Meisenburg, Oboe
Armin Köbler, Flöte
Sonja Sengpiel, Fagott
Gerda Machmor-Geer, Helge Nillius, Anna-Katharina Segnitz von Schmalfelden, Julia Scheerer & Susanne Zippe, Violine
Christian Heller, Gunther Hillienhoff, Viola
Daniela Bauer & Susanne Hahn, Violoncello
Corinna Zimprich, Violone
Ingrid Nillius, Cembalo
Bei schlechtem Wetter werden die Konzerte entweder auf Sonntag, den 6. Juli 2025 oder in die Kirche St. Martin, Rollnerstr. 65, Nürnberg verlegt.
Infos dazu am Samstag, 5. Juli ab 10 Uhr unter 01577/3176318 und unter www.ratsmusik.de
Eintritt: 25,- € / 12,- € (ermäßigt für Schüler ab 12, Studenten, Auszubildende, Nürnberg-Pass-Inhaber, Schwerbehinderte)
Kinder bis 12 Jahre frei
Familienermäßigung: 60,- € für 2 Eltern und beliebig viele eigene Kinder (unter 18 Jahre)
Kartenvorverkauf (Barzahlung): Buchhandlung Buch und Spiel, Rollnerstraße 34, 90408 Nürnberg, Tel. 0911-352203
Kartenreservierungen unter [email protected]
Restkarten an der Abendkasse 30 Minuten vor Beginn (Barzahlung)
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Nürnberg, Bezirk Mittelfranken, STAEDTLER-Stiftung, Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg und Pro Musica Antiqua e.V.
Infos dazu am Samstag, 5. Juli ab 10 Uhr unter 01577/3176318 und unter www.ratsmusik.de
Eintritt: 25,- € / 12,- € (ermäßigt für Schüler ab 12, Studenten, Auszubildende, Nürnberg-Pass-Inhaber, Schwerbehinderte)
Kinder bis 12 Jahre frei
Familienermäßigung: 60,- € für 2 Eltern und beliebig viele eigene Kinder (unter 18 Jahre)
Kartenvorverkauf (Barzahlung): Buchhandlung Buch und Spiel, Rollnerstraße 34, 90408 Nürnberg, Tel. 0911-352203
Kartenreservierungen unter [email protected]
Restkarten an der Abendkasse 30 Minuten vor Beginn (Barzahlung)
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Nürnberg, Bezirk Mittelfranken, STAEDTLER-Stiftung, Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg und Pro Musica Antiqua e.V.