Neue Nürnberger Ratsmusik
  • Orchester
  •       Geschichte
  •       Musiker
  • Konzerte
  • Galerie
  • Hörbeispiele
  • Pressespiegel
  • Repertoire
  • Downloads
  • Kontakt

Johan Joachim Agrell - Concerti a Cembalo obligato, Flauto Traverso concertato e Orchestra

Konzert im Rahmen der 3. Sulzbacher Hof-Musik-Tage


Sonntag, 21. Juni 2015

Sulzbach-Rosenberg, Synagoge

Der aus dem schwedischen Östergotland stammende Johan Agrell bekleidete von 1746 bis zu seinem Tod im Jahr 1765 das Amt des Leiters der Ratsmusik der Freien Reichsstadt Nürnberg.
Seine im 18. Jahrhundert in ganz Europa beliebten Werke gehören zum Besten, was seinerzeit komponiert wurde, und besonders seine 1753 in Nürnberg erschienenen Doppelkonzerte für Cembalo, Flöte und Orchester bestechen nicht nur durch ihre aparte und seltene Besetzung, sondern vor allem durch ihre überaus farbige und abwechslungsreiche Musik.
Die Neue Nürnberger Ratsmusik, in der Tradition des von Agrell im 18. Jahrhundert geleiteten Orchesters stehend, widmet aus Anlass ihres zehnjährigen Jubiläums diesen herausragenden Werken ein Konzertprogramm und bringt sie mit den in der Metropolregion Nürnberg und darüber hinaus für ihr so kongeniales wie mitreißendes Zusammenspiel bekannten Solisten Ralf Waldner und Michael Kämmle auf die Bühne.

Ralf Waldner – Cembalo & Hammerklavier
Michael Kämmle – Traversflöte

Neue Nürnberger Ratsmusik – Das Nürnberger Barockorchester mit historischen Instrumenten

© 2023 Neue Nürnberger Ratsmusik  | Impressum | Datenschutzerklärung





Newsletter der Neuen Nürnberger Ratsmusik

Der Newsletter wird unregelmäßig versendet werden und folgt den Richtlinien der DS-GVO (siehe Datenschutzerklärung), Serverstandort und E-Mail-Versand in Deutschland.