Neue Nürnberger Ratsmusik
  • Orchester
  •       Geschichte
  • Konzerte
  • Galerie
  • Hörbeispiele
  • Pressespiegel
  • Repertoire
  • Downloads
  • Kontakt

Vanitas; Vanitatum; et Omnia Vanitas: Es ist alles eitell

Musikalische und poetische Gedanken über Leben, Liebe und Tod


Sonntag, 1. November 2015
Ansbach, Heilig-Kreuz-Kirche

Claudio Monteverdi (1567- 1643)

Sestina – Lagrime d'Amante al Sepolcro dell'Amata
(Il Sesto libro de Madrigali a cinque voci, Venedig 1614)


Johann Erasmus Kindermann (1616-1655)

aus: Deliciae Studiosorum, Nürnberg 1643
aus: Canzoni Sonatae, Nürnberg 1653


Sigmund Theophil Staden (1607-1655)

aus: Seelewig, Nürnberg 1644


Paul Hainlein (1628-1686)

Batallia a 5, Nürnberg 1667


Claudio Monteverdi (1567- 1643)
Altri Canti di Marte
(Madrigali Guerrieri, et Amorosi, Libro ottavo, Venedig 1638)


Heinrich Schwemmer (1621-1696)

Grabgesang
aus: Der Menschen Stand in Gottes Hand. Bei Volckreicher

Vokal- und Instrumentalensemble Neue Nürnberger Ratsmusik – mit historischen Instrumenten
© 2023 Neue Nürnberger Ratsmusik  | Impressum | Datenschutzerklärung
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter der Neuen Nürnberger Ratsmusik

Wir informieren Sie über unsere Konzerte!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden