Neue Nürnberger Ratsmusik
  • Orchester
  •       Geschichte
  •       Musiker
  • Konzerte
  • Galerie
  • Hörbeispiele
  • Pressespiegel
  • Repertoire
  • Downloads
  • Kontakt
Im Reich der Schatten

Orpheus und Euridike als Familienkonzert

gVe - Gemeinnütziger Theater- und Konzertverein Erlangen e.V.
im Rahmen der Internationalen Gluckfestspiele 2019


Sonntag, 30. Juni 2019
Redoutensaal Erlangen
Theaterplatz 1, 91054 Erlangen

Martin Ellrodt - Erzähler
Corinna Schreiter - Sopran
Yosemh Adjej  - Counter

Neue Nürnberger Ratsmusik - mit historischen Instrumenten

Können sich Kinder bildlich vorstellen, wie Orpheus in die Unterwelt hinabsteigt und die Grenze von Leben und Tod überwindet? Ja, denn die Neue Nürnberger Ratsmusik führt uns das mit Christoph Willibald Glucks Oper vor. In einer komprimierten und farbigen Fassung bringen Musiker, Sänger und Erzähler die zentralen Musikstücke des Werks auf die Bühne und überraschen dabei sogar mit einem Happy End. Der Erzähler lässt mit der bloßen Kraft seiner Worte den alten Mythos und die wunderbare Welt des Theaters zu Glucks Zeit mit all seinen aufwendigen Bühnenbildern und Verwandlungen lebendig werden.Ein Erzähler, zwei Sänger und ein Kammerorchester vermitteln Faszination und Zauber der Geschichte des Sängers Orpheus, der seine Frau Eurydike durch einen Unfall verliert und aus dem Totenreich zurückholen will. Die schönsten und ergreifendsten Passagen aus Glucks berühmtester Oper werden, für Kinder nachvollziehbar, zu einer Aufführung aus Wort und Klang.

gVe Erlangen
In Zusammenarbeit mit und mit freundlicher Unterstützung der Internationalen Gluck-Festspiele 2019

© 2023 Neue Nürnberger Ratsmusik  | Impressum | Datenschutzerklärung





Newsletter der Neuen Nürnberger Ratsmusik

Der Newsletter wird unregelmäßig versendet werden und folgt den Richtlinien der DS-GVO (siehe Datenschutzerklärung), Serverstandort und E-Mail-Versand in Deutschland.