Liebe Besucher,
aufgrund des leider zu erwartenden Regens, werden wir beide Konzerte in der Bartholomäuskirche, Weinickeplatz 2 in Nürnberg-Wöhrd für Sie spielen.
Wir freuen und auf Ihren Besuch!
Gunther Hillienhoff
aufgrund des leider zu erwartenden Regens, werden wir beide Konzerte in der Bartholomäuskirche, Weinickeplatz 2 in Nürnberg-Wöhrd für Sie spielen.
Wir freuen und auf Ihren Besuch!
Gunther Hillienhoff
Barock im Park
Der Sturm / The Tempest
erzählt und musiziert nach dem Drama "Der Sturm" von William Shakespeare und der Oper von John Christopher Smith
Der Sturm / The Tempest
erzählt und musiziert nach dem Drama "Der Sturm" von William Shakespeare und der Oper von John Christopher Smith
Sonntag, 30. Juni 2024, 16.30 Uhr & 19:30 Uhr
Schwanhäußergarten, Nürnberg
Eingang Schwanhäußerstraße (Nähe Maxtor)
Schwanhäußergarten, Nürnberg
Eingang Schwanhäußerstraße (Nähe Maxtor)
Wie eine paradiesische Insel liegt der Schwanhäußergarten im tobenden Meer der Nordstadt. Da zieht ein Sturm auf: mit schwarzen Wolken und brausenden Winden setzt die Geschichte von Shakespeares „The Tempest“ ein, und die geniale Erzählkunst von Martin Ellrodt führt uns höchst unterhaltsam durch Zauberei und allerlei Verwicklungen.
Am Ende triumphiert die Liebe über alle Intrigen, und die Szenerie fügt sich perfekt in einen in Wirklichkeit doch lauschigen Sommerabend. Hören Sie dazu Auszüge aus einer Oper des in Ansbach geborenen und in London aufgewachsenen Smith, ausgeschmückt durch bekannte Musik von dessen Lehrer und Mentor Händel und nicht zuletzt einen kleinen musikalischen Sturm des auch in London populären Vivaldi.
Am Ende triumphiert die Liebe über alle Intrigen, und die Szenerie fügt sich perfekt in einen in Wirklichkeit doch lauschigen Sommerabend. Hören Sie dazu Auszüge aus einer Oper des in Ansbach geborenen und in London aufgewachsenen Smith, ausgeschmückt durch bekannte Musik von dessen Lehrer und Mentor Händel und nicht zuletzt einen kleinen musikalischen Sturm des auch in London populären Vivaldi.
Julia Scheerer, Helge Nillius, Gerda Machmor-Geer, Anna-Katharina Segnitz, Susanne Zippe - Violine
Christian Heller, Gunther Hillienhoff - Viola
Daniela Bauer- Violoncello
Corinna Zimprich - Violone
Michael Kämmle - Flöte
Birgit Heller-Meisenburg - Oboe
Sonja Sengpiel - Fagott
Erik Warenthien - Laute
Ingrid Nillius - Cembalo
Martin Ellrodt - Erzähler
Corinna Schreiter - Sopran
Markus Simon - Bass
Neue Nürnberger Ratsmusik - mit historischen Instrumenten
Christian Heller, Gunther Hillienhoff - Viola
Daniela Bauer- Violoncello
Corinna Zimprich - Violone
Michael Kämmle - Flöte
Birgit Heller-Meisenburg - Oboe
Sonja Sengpiel - Fagott
Erik Warenthien - Laute
Ingrid Nillius - Cembalo
Martin Ellrodt - Erzähler
Corinna Schreiter - Sopran
Markus Simon - Bass
Neue Nürnberger Ratsmusik - mit historischen Instrumenten
Bei schlechtem Wetter werden die Konzerte in die St. Bartholomäuskirche verlegt. Infos dazu am Samstag, 29. Juni ab 18 Uhr unter 01577/3176318
Eintritt: 23,- € / 12,- € (ermäßigt für Schüler, Studenten und Nürnberg-Pass Inhaber)
Kinder bis 12 Jahre frei
Familienermäßigung: 60,- € für 2 Eltern und beliebig viele eigene Kinder (unter 18 Jahre)
Kartenvorverkauf bei "Buch und Spiel", Rollnerstr. 34, 90408 Nürnberg, Tel.: 0911/352203
Der Vorverkauf begint am 3. Juni 2023
Kartenreservierungen unter [email protected]
Kinder bis 12 Jahre frei
Familienermäßigung: 60,- € für 2 Eltern und beliebig viele eigene Kinder (unter 18 Jahre)
Kartenvorverkauf bei "Buch und Spiel", Rollnerstr. 34, 90408 Nürnberg, Tel.: 0911/352203
Der Vorverkauf begint am 3. Juni 2023
Kartenreservierungen unter [email protected]
mit freundlicher Unterstützung der Stadt Nürnberg und von Pro Musica Antiqua Nürnberg e.V.