• Orchester
  • Konzerte
  • Repertoire
  • Geschichte
  • Galerie
  • Hörbeispiele
  • Pressespiegel
  • Kontakt
NEUE NÜRNBERGER RATSMUSIK

Birgit Heller-Meisenburg

Bild
Oboenstudium an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau bei Prof. Heinz Holliger. 1988 Diplom. Weiterstudium am „Mozarteum “ Salzburg u. a. Aufführungspraxis Alter Musik bei Nikolaus Harnoncourt und Barockoboen-studium an der „Hochschule für Musik und darstellende Kunst“ Wien bei Hans- Peter Westermann. Seit 1995 Lehrauftrag an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth, seit 2009 an der „Hochschule für Musik Nürnberg“ für Oboenliteraturkunde. Mitwirkung beim „Concilium Musicum“ Wien, der „Wiener Akademie“, der „Salzburger Hofmusik“ dem „Ensemble Harmonologia“ (Polen) und dem Ensemble „Concerto Stella Matutina “ Feldkirch.

Intensive Kammermusiktätigkeit mit dem „Ensemble ALLEGRA“ Nürnberg, einem Ensemble für Oboe und Streichtrio, zusammen mit ihrem Mann, dem Bratschisten Christian Heller. Autorin der  Oboenschule „Accelerando“ mit neuartigem pädagogischen Konzept für junge Oboisten im Grundschulalter.

Gründungsmitglied der „Neuen Nürnberger Ratsmusik“.

Solo- und Kammerkonzerte in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Polen, USA und Afrika, sowie Rundfunk- u. CD- Aufnahmen.
Zur Homepage von Birgit Heller-Meisenburg

Ihr Klang ist verzaubert und verzaubernd ... Sie ist ein Instrument der geistigen Erhebung ...
aus: Fellini „Die Orchesterprobe“
Die Neue Nürnberger Ratsmusik auf instagram
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter der Neuen Nürnberger Ratsmusik

Wir informieren Sie über unsere Konzerte!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

© 2025 Neue Nürnberger Ratsmusik  | Impressum | Datenschutzerklärung
  • Orchester
  • Konzerte
  • Repertoire
  • Geschichte
  • Galerie
  • Hörbeispiele
  • Pressespiegel
  • Kontakt