Neue Nürnberger Ratsmusik
  • Orchester
  •       Geschichte
  •       Musiker
  • Konzerte
  • Galerie
  • Hörbeispiele
  • Pressespiegel
  • Repertoire
  • Downloads
  • Kontakt

Der Nürnberger Mozart –
Hommage an Johann Christoph Vogel


Konzert im Rahmen des Fränkischen Sommers

Johann Christoph Vogel (1756 Nürnberg – 1788 Paris)

Sinfonia III B-Dur
aus: Trois symphonies à grand orchestre, composées pour les Concerts du prince Guémené (Paris 1784)

Concerto à piu stromenti G-Dur für Flöte, Streicher & Basso continuo
Manuskript aus dem Besitz der Hofbibliothek Thurn und Taxis (Regensburg ca. 1775)

Symphonie concertant pour clarinette et basson avec acc. D‘Orchestre (Paris 1786)

Gavotte und drei Arien aus der Oper Médée ou La Toison d‘or (Paris 1786)

Gavotte – La tristesse – Hélas à peine un rayon d‘esperance – Ah! Ne me parlez plus
Arie der Dircée und Schlusschor aus der Oper Démophon (Paris 1789)

Age d‘or ô bel âge ou regnoit l‘innocence

Le Plaisir (Schlusszene)

C. Schreiter – Sopran
M. Kämmle – Flöte
D. Beyer – Clarinette
E. Kaufhold – Fagott
T. Klink – Horn
B. Heller-Meisenburg – Oboe

Kammerchor Franconia Vocalis
Neue Nürnberger Ratsmusik
Leitung: W. Riedelbauch

13. Juli 2006
Nürnberg, St. Egidien
© 2023 Neue Nürnberger Ratsmusik  | Impressum | Datenschutzerklärung





Newsletter der Neuen Nürnberger Ratsmusik

Der Newsletter wird unregelmäßig versendet werden und folgt den Richtlinien der DS-GVO (siehe Datenschutzerklärung), Serverstandort und E-Mail-Versand in Deutschland.