• Orchester
  • Konzerte
  • Repertoire
  • Geschichte
  • Galerie
  • Hörbeispiele
  • Pressespiegel
  • Kontakt
NEUE NÜRNBERGER RATSMUSIK

Orchesterkonzert


Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)
Concerto G-Dur nach HWV 399, London 1739
für 2 Flöten, 2 Oboen, Fagott, Streicher & Basso continuo

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Concerto VI B-Dur BWV 1051
aus: Concerts avec plusieurs instruments (sog. Brandenburgische Konzerte), Köthen 1721
à 2 Viole da braccio, 2 Viole da gamba, Violoncello, Violone e Cembalo

Georg Phillip Telemann (1681 – 1767)
Concerto 39 à Flauto traverso, 2 Violini, Viola e Cembalo, D-Dur, ca. 1740

Allessandro Marcello (1684 – 1750)
Concerto d-Moll
aus: Concerti à cinque con Violini, Oboe, Violetta, Violoncello e Basso continuo, Amsterdam 1716

Georg Phillip Telemann (1681 – 1767)
Suite La Musette g-Moll, TWV 55:g1
aus: VI Ouvertures à 4 ou 6, Hamburg 1735 für 2 Flöten, 2 Oboen, Fagott, Streicher & Basso continuo

C. Heller – Viola
G. Hillienhoff – Viola
M. Kämmle – Traversflöte
B. Heller-Meisenburg - Oboe

Neue Nürnberger Ratsmusik

12. November 2005
Meeder, St. Laurentius
Die Neue Nürnberger Ratsmusik auf instagram
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter der Neuen Nürnberger Ratsmusik

Wir informieren Sie über unsere Konzerte!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

© 2025 Neue Nürnberger Ratsmusik  | Impressum | Datenschutzerklärung
  • Orchester
  • Konzerte
  • Repertoire
  • Geschichte
  • Galerie
  • Hörbeispiele
  • Pressespiegel
  • Kontakt